VIERTE WOCHE: Das wiedergefundene Schaf

Heute herrscht eine schlechte Stimmung unter den Hirten. Ein Hirte sagt: Ich hab ein Schaf verloren. Den ganzen Weg bin ich nochmal zurückgelaufen, aber ich konnte es nicht finden. Na ja, ein Schaf ist nicht so schlimm!, denkt er. Wir haben noch genug andere. Da kommt es auf eines nicht an.

Für Habakuk kommt das natürlich nicht in Frage…

Wie würdest du entscheiden?

Alles stehen und liegen lassen, nur um ein Schaf zu suchen?
Was ist in deinem Fall “die Herde” und was “das Verlorengegangene”?

… Habakuk will, dass keines der Schafe verloren geht und macht sich auf den Weg. Er kennt die Stellen, wo Schafe sich verlaufen können. Er sucht am Bach und hinter dem großen Hügel. Er geht ins Gebirge und achtet auf Spuren. Da entdeckt er in den Dornen ein wenig abgerissene Schafwolle; und in der Ferne hört er ein leises, einsames Jammern und Rufen: Mäh, Määääääh!

Habakuk nimmt die Suche auf sich. Egal wie weit der Weg ist – egal wie schwierig die Suche ist. Er konzentriert sich auf die Spuren, die das verlorengegangene Schaf hinterlassen hat.

Im Advent kann ich selbst auf Spurensuche gehen:

  • Spuren von einem lieben Menschen, zu dem ich den Kontakt verloren habe.
  • Spuren von Gott, der in meinem Leben nicht (immer) zu spüren ist.
  • Spuren von …

Habakuk findet das Schaf letzten Endes. Er freut sich sehr über das wiedergefundene Schaf und trägt es nach Hause in seinen Stall. Dort darf es sich ausruhen.
Jetzt hat Habakuk schon vier Schafe in seinem Stall: Das wiedergefundene, das fremde, das Ägstliche und das verletzte.

Hier kannst du dir unser viertes Habakuk-Video anschauen:

Finstere Schluchten. Kalter Schauer… Dieses Gefühl kennt jeder.

So wie es dem ängstlichen Schaf geht, geht es manchmal auch den Kindern. Sie haben Angst: Angst vor Monstern, Kriegen oder alltäglichen Dingen. Eigentlich ist das normal – Ängste zu überwinden gehört zu ihrer Entwicklung. Dabei brauchen sie die Unterstützung von Eltern, von Oma und Opa oder anderen Erwachsenen.

Nähe und Zuwendung sind der Schlüssel, gut mit der Angst umzugehen.

Angst haben kennen auch Erwachsene. Vielleicht konntest du in den letzten Tagen darüber mal nachdenken?
Das was den Kindern gut tut, kann auch für Erwachsene hilfreich sind: über Ängste miteinander zu reden.


Die Geschichte von Habakuk und seinen Schafen für Kinder und Erwachsene:

Hier kannst du dir unser zweites Habakuk-Video anschauen:

Und wenn du gerne singst, klick doch mal hier vorbei.

ZWEITE WOCHE: Das ängstliche Schaf

161204 angst

Der Hirte Habakuk kümmert sich um Schafe, die nicht mit ihrer Herde gehen können.

In dieser Woche wird ein ängstliches Schaf zu Habakuk gebracht. Das Schaf fürchtet sich, wenn es durch eine Schlucht gehen soll oder einen Bach überqueren muss. Seine Angst lähmt es und führt dazu, dass die ganze Herde nicht mehr vorwärts kommt.

Für Erwachsene:

161204 angst - ZWEITE WOCHE: Das ängstliche Schaf

Kennst du diese finsteren Schluchten und reißenden Bäche auch?
Was jagt dir einen Schauer über den Rücken?