Die Weihnachtsgeschichte erzählt vom Befehl des Kaisers Augustus, „den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen“ (Lukas 2,1). Jemand will die ganze Welt vermessen … das Leben berechnen … Wo passiert das heute auch noch? Und wie wird Gott in unsere Zahlenzeiten geboren?
„un_berechenbares Weihnachten“ weiterlesenGott ist Mensch geworden…
…hier und hier. Und bei dir!
Weihnachten 2018
Es ist ein prägendes Bild meiner Kindheit und verbindet sich mit dem Duft nach Tanne und dem Gefühl frischgestärkter Kleidchen und Kragen auf der Haut zu einem kostbaren Erinnerungsschatz: Maria und Josef, das Kind im Stall, die Krippe. Die bayrisch-traditionelle Landschaft schloss das Dirndl der Mutter ebenso ein, wie den alpenländischen Stil der biblischen Notunterkunft. Der Weihnachtsbaum bildete in seiner verheißungsvollen Schönheit den Himmel über dem Stall von Bethlehem. In unmittelbarer Nachbarschaft befanden sich am Weihnachtsabend die Erfüllungen aller Hoffnungen oder die Enttäuschungen aller Erwartungen, jedenfalls liebevoll in Papier gehüllte Gaben.
„Weihnachten 2018“ weiterlesenBesuch von den Sterndeutern
Heute besuchen dich die Sterndeuter.
Unser Lausch-Evangelium erzählt dir musikalisch von den drei Weisen aus dem Morgenland, der Angst, die Herodes umtreibt, Jesus, dem Kind in der Krippe. „Besuch von den Sterndeutern“ weiterlesen